Themen & Netzwerkaktivitäten
Die Mitglieder des Netzwerks treffen sich viermal jährlich, um sich zu inhaltlich relevanten Themen und aktuellen Entwicklungen im Feld der Anerkennung und Anrechnung auszutauschen.
Das Netzwerk beschäftigt sich aktuell mit den folgenden Schwerpunkten:
- Interpretation und Umsetzung des rechtlichen Rahmens im Dialog mit dem BMFWF sowie Formulierung von Empfehlungen zur Gestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen
- Erfahrungsaustausch und Beratung zu
-
qualitätsgesicherten Anerkennungsverfahren und zur Implementierung der Verfahren an den Hochschulen,
-
Satzungsbestimmungen zur Validierung und
-
Nutzen und Grenzen von Anrechnungs-Datenbanken.
-