Externe Evaluierung

Die AQ Austria unterzieht sich gemäß § 3 Abs. 4 HS-QSG regelmäßig einer externen Evaluierung nach internationalen Standards. Diese findet alle fünf Jahre nach den Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area (ESG) statt und ist Voraussetzung für die Mitgliedschaft bei der European Association for Quality Assurance in Higher Education (ENQA) sowie für die Registrierung im European Quality Assurance Register (EQAR).

Die Mitgliedschaft bei der ENQA und die Registrierung im EQAR sind für die AQ Austria von großer Bedeutung, da sie die ESG-Konformität der Verfahren und Ergebnisse der Agentur bestätigen. Dies unterstreicht die zentrale Rolle der AQ Austria in der European Higher Education Area (EHEA) bei der Sicherstellung von Vergleichbarkeit, Anerkennung und Mobilität von Studiengängen und Abschlüssen.

Bestätigung der Mitgliedschaft der AQ Austria bei ENQA und Verlängerung der Registrierung im EQAR

Im Februar 2024 hat die AQ Austria erfolgreich ein Targeted Review durch ein international besetztes Expert*innen-Panel durchlaufen. Das Board von ENQA – European Association for Quality Assurance in Higher Education hat nun in seiner Sitzung Mitte September 2024 die Verlängerung der Mitgliedschaft der AQ Austria um fünf Jahre beschlossen. Bereits Anfang Juli hatte das EQAR Review Committee die Registrierung der AQ Austria im European Quality Assurance Register (EQAR) ebenfalls um weitere fünf Jahre bestätigt.

Mit der finalen Entscheidung des ENQA-Boards wurde der AQ Austria offiziell bestätigt, dass ihre Verfahren den European Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area (ESG) entsprechen.

Die ENQA-Mitgliedschaft und die EQAR-Registrierung sind bis 2029 gültig.

ENQA Targeted Review 2024

Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) durchläuft im Rahmen der alle fünf Jahre erforderlichen internationalen Begutachtung durch die European Association for Quality Assurance in Higher Education (ENQA) ein Targeted Review. Im Zuge dieser Überprüfung wird bewertet, ob und wie die Agentur die Erwartungen der European Standards and Guidelines for Quality Assurance in the EHEA (ESG) erfüllt. Die positive Begutachtung ist Voraussetzung für die internationale Anerkennung der AQ Austria und ihrer Begutachtungsverfahren.

In Vorbereitung auf dieses Prüfverfahren hat die AQ Austria einen Self-Assessment-Report erstellt, der sich an den Terms of Reference, die im Vorfeld gemeinsam mit ENQA und EQAR vereinbart wurden, orientiert.

Update:

Von 21. bis 23. Februar 2024 fand der Vor-Ort-Besuch des ENQA Review Panels im Rahmen des Targeted Review in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der AQ Austria statt.

Nachfolgend eine Kurzzusammenfassung des Besuchs sowie der abschließende External Review Report des Panels.