Jahrestagung 2019

Studienstrukturen flexibel gestalten – Herausforderung für Hochschulen und Qualitätssicherung

7. AQ Austria Jahrestagung am 12. September 2019

 

Die AQ Austria Jahrestagung 2019 widmete sich dem Thema der flexiblen Gestaltung von Studienstrukturen und den damit einhergehenden Herausforderungen für Hochschulen und für die Qualitätssicherung. Dabei standen sowohl strukturelle und organisatorische als auch didaktische Aspekte im Fokus. Die im vorliegenden Band dokumentierten Beiträge liefern einen europäischen Überblick, legen Herausforderungen und Grenzen dar und zeigen mögliche Weiterentwicklungspotenziale auf. Auch die österreichische Situation und Entwicklungen in Zusammenhang mit verlässlichen Strukturen und Prozessen in Zeiten der Flexibilisierung werden eingehend betrachtet. Mit weiteren Praxisbeispielen aus anderen Ländern werden Möglichkeiten der Flexibilisierung aufgezeigt und über bestehende Systemgrenzen hinausgeschaut sowie andere, alternative Sichtweisen ins Zentrum gerückt. Dabei werden auch die Phasen des Student-Life-Cycle in den Blick genommen, von der Studieneingangsphase über die Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen bis hin zu studienorganisatorischen Fragen und solchen, die das Gesamtsystem betreffen (wie Anrechenbarkeit und Durchlässigkeit).

 

Eine Kurzdokumentation mit ausgewählten Bildern finden Sie hier

 

Alle verfügbaren Präsentationen und Plakate finden Sie hier.

 

Die Publikation finden Sie hier. Eine Printversion können Sie hier bestellen.