European RPL Network
Das European RPL Network ist der Zusammenschluss nationaler Netzwerke auf europäischer Ebene, die zum Thema Recognition of Prior Learning (RPL) arbeiten. Die Gründung dieses Netzwerks ist Ziel eines Arbeitspakets des Erasmus+-Projekts INterconnection/INnovation/INclusion: Austrian contributions to the EHEA 2030 (3-IN-AT-PLUS). Koordiniert wird dieses Arbeitspaket von der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria).
Bei der Gründung des Netzwerks wird auf Partner aus dem bereits abgeschlossenen Erasmus+-Projekt Recognition of Prior Learning in Practice (RPLiP) sowie auf bestehende nationale Netzwerke aus den Partnerländern zurückgegriffen. Im Fokus dieser Vernetzung stehen der Erfahrungsaustausch und das Voneinanderlernen zu Anerkennungsfragen. Dieser Austausch soll über Peer-Learning Aktivitäten, gegenseitige Studienbesuche und individuelle Beratungsbesuche sowie über Schwerpunktkonferenzen gestärkt und institutionalisiert werden. Ein strategisches Ziel ist die langfristige Kooperation der Projektpartner und die Ausweitung des Netzwerkes auf weitere Partnerländer und europäische Institutionen.

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.