Über das Netzwerk
Zweck
Der Hauptzweck des Netzwerks besteht darin, die Nutzung von RPL zu verbessern, indem die Mitglieder bei der Einrichtung, Aufrechterhaltung und Förderung nachhaltiger nationaler Netzwerke unterstützt werden und ein Mehrwert für die Mitglieder der nationalen Netzwerke oder Institutionen geschaffen wird. Wir sind daher bestrebt, einen Beitrag zu europäischen und nationalen politischen Dialogen und zur Strategieentwicklung zu leisten sowie Informationen und Erfahrungen zu Themen, Inhalten und neuen Entwicklungen der RPL innerhalb des Netzwerks und darüber hinaus auszutauschen und zu verbreiten. Das Netzwerk soll das Vertrauen in den Zweck und die Verfahren von RPL fördern.
Aktivitäten
Um unsere Ziele zu erreichen, wollen wir Erfahrungen über Instrumente, Methoden und bewährte Verfahren austauschen, relevante Informationen bereitstellen, Zugang zu Experten und Beratung zu RPL bieten, Aktivitäten organisieren und zu Aktivitäten außerhalb des Netzwerks beitragen. Peer-Learning, Studienbesuche und gezielte Veranstaltungen oder Treffen sind mögliche Instrumente dafür. In Bezug auf spezifische Themen arbeiten wir mit assoziierten Partnern und einzelnen RPL-Experten zusammen.
Mitglieder
Wir verstehen uns als ein Netzwerk von nationalen Expertennetzwerken, Organisationen und anderen Einrichtungen, die sich sowohl in ihren eigenen Ländern als auch im weiteren europäischen Kontext für RPL engagieren, es vorantreiben und weiterentwickeln wollen. Um dies zu erreichen, streben wir eine kontinuierliche Erweiterung des Netzwerks an und begrüßen neue Mitglieder mit gemeinsamen Interessen, die ein nationales Netzwerk repräsentieren oder dabei sind, ein solches zu etablieren und/oder relevantes Expertenwissen einbringen können.

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.