Aktuelle Entscheidungen

Aktuelle Information

Aufgrund der COVID-19-Pandemie trifft das Board der AQ Austria Beschlüsse auch außerhalb der regulären Sitzungstermine (Umlaufbeschlüsse). Die Veröffentlichung der einzelnen Verfahrensergebnisse im Falle von Akkreditierungsentscheidungen (Ergebnisbericht, inkl. Gutachten und Stellungnahme) erfolgt, wie gewohnt, nach Eintritt der Rechtskraft, auf den folgenden Seiten:

  • Entscheidungen Fachhochschulen
  • Entscheidungen Privatuniversitäten

Das Board der AQ Austria hat in seiner 63. Sitzung am 11.11.2020 über den Antrag der Fachhochschule Technikum Wien auf Änderung des akkreditierten FH-Bachelorstudiengangs „Urbane Erneuerbare Energietechnologien", (StgKz 0476; 6 Semester; 180 ECTS-Anrechnungspunkte; verwendete Sprache Deutsch, einzelne Lehrveranstaltungen Englisch; Akademischer Grad – Bachelor of Science in Engineering, abgekürzt BSc oder B.Sc.; Organisationsform Vollzeit; Ort der Durchführung des FH-Bachelorstudiengangs ist Wien) beraten. Geändert wird die Studiengangsbezeichnung von „Urbane Erneuerbare Energietechnologien" in „Erneuerbare Energien". Das Board der AQ Austria hat dem Antrag auf Änderung stattgegeben.

 

Das Board der AQ Austria hat in seiner 63. Sitzung am 11.11.2020 über den Antrag der Fachhochschule Technikum Wien auf Änderung des akkreditierten FH-Masterstudiengangs „Urbane Erneuerbare Energietechnologien", (StgKz 0578; 4 Semester; 120 ECTS-Anrechnungspunkte; verwendete Sprache Deutsch, einzelne Lehrveranstaltungen Englisch; Akademischer Grad – Master of Science in Engineering, abgekürzt MSc oder M.Sc.; Organisationsform berufsbegleitend; Ort der Durchführung des FH-Masterstudiengangs ist Wien) beraten. Geändert wird die Studiengangsbezeichnung von „Urbane Erneuerbare Energietechnologien" in „Erneuerbare Energien". Das Board der AQ Austria hat dem Antrag auf Änderung stattgegeben.

 

Das Board der AQ Austria hat in seiner 63. Sitzung am 11.11.2020 über den Antrag der FH Campus 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbH auf Änderung des akkreditierten FH-Masterstudiengangs „International Marketing", (StgKz 0558; 4 Semester; 120 ECTS-Anrechnungspunkte; verwendete Sprache Englisch; Akademischer Grad – Master of Arts in Business, abgekürzt MA oder M.A.; Organisationsform berufsbegleitend; Orte der Durchführung des FH-Masterstudiengangs ist Graz) beraten. Geändert wird die Studiengangsbezeichnung von „International Marketing" in „Digital Marketing Management", der Studienplan, der das Profil des Studiengangs wesentlich verändert sowie die verwendete Sprache von Deutsch in Deutsch und in einzelnen Lehrveranstaltungen Englisch. Das Board der AQ Austria hat dem Antrag auf Änderung stattgegeben.

 

Das Board der AQ Austria hat in seiner 63. Sitzung am 11.11.2020 über den Antrag der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH auf Änderung des akkreditierten Bachelorstudiengangs „Health Sciences", (6 Semester; 180 ECTS-Anrechnungspunkte; verwendete Sprache Englisch; Akademischer Grad – Bachelor of Science in Health Science, abgekürzt BSc; Organisationsform Vollzeit; Orte der Durchführung Krems an der Donau Graz) beraten. Geändert wird die Studiengangsbezeichnung von „Health Sciences " in „Medical Sciences" sowie der akademische Grad von „Bachelor of Science in Health Science" in „Bachelor of Science in Medical Science". Das Board der AQ Austria hat dem Antrag auf Änderung stattgegeben.* 

 

*Der Akkreditierungsbescheid/die genehmigungsrelevante Abänderung des Akkreditierungsbescheids/der Bescheid über den Nachweis der Auflagenerfüllung/der Bescheid zum Widerruf der Akkreditierung bedarf noch der Genehmigung durch den Bundesminister.