Studierbarkeit & Qualitätsentwicklung

Ihre Universität oder Hochschule möchte in einem ersten Schritt intern mehr Bewusstsein für Fragen der Studierbarkeit schaffen? Oder Sie möchten bereits gezielt die Studierbarkeit des Studienangebots, insgesamt oder in einzelnen Studien, verbessern? Wir beraten und begleiten Sie dabei.

 

Mit einem Set verschiedener, aufeinander abgestimmter Beratungsinstrumente unterstützen wir Ihre Institution dabei, die gewünschten Ziele zu erreichen.

  • Wir unterstützen Sie dabei, ein Verständnis von „Studierbarkeit" zu entwickeln, das zu Ihrer Einrichtung und deren Spezifika passt.
  • Wir zeigen unterschiedliche Ansatzpunkte zur Verbesserung der Studierbarkeit auf.
  • Wir liefern Analysen zu einzelnen Handlungsfeldern der Studierbarkeit wie Studienorganisation, Studienplangestaltung sowie Beratung und Unterstützung von Studierenden.
  • Wir erarbeiten auf Wunsch mit Ihnen Maßnahmen zur Weiterentwicklung.

passgenau – kompetent – flexibel

Wir orientieren uns in der Beratung konsequent an dem spezifischen Kontext und den Zielen Ihrer Universität bzw. Hochschule. Dabei können wir auf breites Wissen über verschiedene Zugänge zum Thema zurückgreifen und sind zugleich auch mit den hochschulpolitischen Rahmenbedingungen zu Fragen der Studierbarkeit vertraut. Damit können wir Ihre konkreten Anliegen flexibel bearbeiten.

Weitere Infos