Downloads

Exemplarischer Verfahrensablauf VO 2021

Exemplarischer Verfahrensablauf VO 2019


Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz (HS-QSG)

Fachhochschulgesetz (FHG) (gültig ab 1. Jänner 2021)

 

Fachhochschul-Akkreditierungsverordnung 2024 (gültig ab 15. Jänner 2025)

 

Fachhochschul-Akkreditierungsverordnung 2021 (gültig ab 15. Juli 2021 bis 14. Jänner 2025)

Gemäß § 4 Abs. 5 Z 2 FH-AkkVO 2021: Im Falle der Programmakkreditierung von gemeinsamen Studienprogrammen mit anderen Hochschulen aus dem Europäischen Hochschulraum kann das Board auf Antrag der antragstellenden Institution den European Approach for Quality Assurance of Joint Programmes statt §§ 5 bis 8 und 17 bis 19 anwenden. Wird die Programmakkreditierung gemäß European Approach for Quality Assurance of Joint Programmes von einer im European Quality Assurance Register for Higher Education (EQAR) registrierten Qualitätssicherungsagentur durchgeführt, sind der Nachweis und das Ergebnis des bereits stattgefundenen Qualitätssicherungsverfahrens dem Antrag auf Programmakkreditierung beizulegen.

 

European Approach for Quality Assurance of Joint Programmes (gültig ab 20.09.2016)

 

Definition Duales Studium Plattform Duales Studium Österreich 

 

Festlegung akademische Grade Fachhochschul-Studiengänge

 

Diploma Supplement

 

QF-EHEA 

 

ECTS Leitfaden der Europäischen Kommission (Version 2015) 

 

Empfehlungen der Österreichischen Bologna Follow-Up Gruppe zur Umsetzung des ECTS-Leitfadens der Europäischen Kommission (Version 2015) 

 

Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area (ESG) 

 

Akkreditierung von Studiengängen deren Qualifikationsziel mit der Erreichung konkreter beruflicher Anforderungen in regelmentierten Berufen verbunden ist:

 

Exemplarischer Verfahrensablauf mit Einbezug von BMG-Sachverständigen VO 2021

Ablauf des Akkreditierungsverfahrens mit Einbezug von BMG-Sachverständigen VO 2019

 

Leitfaden für BMG-Sachverständige (2022) 

 

Erläuterungen zur Auslegung des Prüfkriteriums § 17 Abs 1 lit b PU-AkkVO 2015 bzw. § 17 Abs 1 lit e FH-AkkVO 2015 

 

Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (konsolidierte Fassung)

 

Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG)

FH-Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungsverordnung (FHGuK-AV)

 

Hebammengesetz (HebG)

FH-Hebammenausbildungsverordnung (FH-Heb-AV)

 

Bundesgesetz über die gehobenen medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe (MTD-Gesetz 2024 – MTDG)

FH-MTD-Ausbildungsverordnung (FH-MTD-AV)

 

 Ausbildungsvorbehaltsgesetz (Bundesgesetz, mit dem die Ausbildung zu Tätigkeiten, die durch Rechtsvorschriften auf dem Gebiet des Gesundheitswesens geregelt sind, hiezu nicht berechtigten Einrichtungen untersagt wird)

 

Gesundheitsberuferegister-Gesetz - GBRG

 

Musiktherapiegesetz - MuthG

 

Musiktherapie-Ausbilungsverordnung 2019 - Muth-AV 2019

 

Berichtswesen Fachhochschulen

 

Fachhochschul-Jahresberichtsverordnung 2025 - FH-JBVO 2025 (gültig ab 01.04.2025)

Anhang Fachhochschul-Jahresberichtsverordnung 2025 - FH-JBVO 2025, als Excel Datei (gültig ab 01.04.2025)

 

Jahresberichtsverordnung - FH-JBVO 2021 (gültig ab 01.04.2021 bis 31.03.2025)

 

Bildungsdokumentationsgesetz (BidokG)

 

Universitäts- und Hochschulstatistik- und Bildungsdokumentationsverordnung (UHSBV)