Archiv - Begutachtungsverfahren

Öffentliche Stellungnahme zu einem Verordnungsentwurf des Boards der AQ Austria

Gemäß § 23 Abs. 4 FHG ist die AQ Austria ermächtigt mittels Verordnung Richtlinien betreffend

Z. 1 bis Z. 7 leg. cit. festzulegen.

 
Für nachstehenden Verordnungsentwurf des Boards der AQ Austria stand bis 18. Februar 2025 die Frist zur Stellungnahme offen:

Die eingegangenen Stellungnahmen bis 18. Februar 2025:  

 

Fachhochschule Campus 02 Graz

Fachhochschule Kärnten

Fachhochschule Vorarlberg

Fachhochschule Wiener Neustadt

fh Gesundheit

Österreichische Fachhochschul-Konferenz (FHK)

Fachhochschule Wien der WKW

Amt der Oberösterreichischen Landesregierung

Öffentliche Stellungnahme zu Verordnungsentwürfen des Boards der AQ Austria

Gemäß § 23 Abs. 3 FHG betreffend die Fachhochschulen bzw. § 6 Abs. 2 PrivHG betreffend die Privathochschulen und Privatuniversitäten ist die AQ Austria ermächtigt, Vorgaben zur Struktur der Jahresberichte mittels Verordnung festzulegen. Die vorliegende Überarbeitung dieser Verordnungen resultiert aus der mit Bundesgesetzblatt I Nr. 50/2024 veröffentlichten Novelle des Hochschul-Qualitätssicherungsgesetzes. 

Für nachstehende zwei Verordnungsentwürfe des Boards der AQ Austria stand zwischen 2. Dezember 2024 und 23. Dezember 2024 die Frist zur Stellungnahme im Rahmen des öffentlichen Begutachtungsverfahrens offen:

Die eingegangenen Stellungnahmen bis 23.12.2024:

 

Anton Bruckner Privatuniversität

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Fachhochschule Burgenland (schließt sich der Stellungnahme der Österreichischen Fachhochschul-Konferenz an)

Fachhochschule Campus Wien

Fachhochschule Oberösterreich

Fachhochschule Salzburg

Fachhochschule St. Pölten

Fachhochschule Vorarlberg

Fachhochschule Wien der WKW

Fachhochschule Wiener Neustadt

fh Gesundheit

Gustav Mahler Privatuniversität für Musik

IMC Hochschule für angewandte Wissenschaften Krems

Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften

MCI Management Center Innsbruck

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Österreichische Fachhochschul-Konferenz (FHK)

Österreichische Privatuniversitätenkonferenz (ÖPUK)

Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg

Rechnungshof Österreich

UMIT Tirol - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie

 

Die eingegangenen Stellungnahmen nach dem 23.12.2024:

 

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)

Sigmund Freund Privatuniversität (schließt sich der Stellungnahme der Österreichischen Privatuniversitätenkonferenz an)

Öffentliches Begutachtungsverfahren

Mit Bundesgesetzblatt I Nr. 50/2024 hat der Gesetzgeber das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz (HS-QSG) geändert. Gemäß § 23 Abs. 5 HS-QSG betreffend die Fachhochschulen bzw. § 24 Abs. 6 leg. cit. in Bezug auf die Privathochschulen/Privatuniversitäten hat das Board der AQ Austria nach Durchführung eines öffentlichen Begutachtungsverfahrens eine Verordnung zu erlassen, in der Festlegungen hinsichtlich der Prüfbereiche und Akkreditierungsvoraussetzungen gemäß FHG bzw. gemäß PrivHG sowie der methodischen Verfahrensgrundsätze der institutionellen Akkreditierung und Programmakkreditierung zu treffen sind. 

 

Gemäß  § 27a Abs. 2 bzw. § 27b Abs. 3 HS-QSG hat das Board der AQ Austria nach Durchführung eines öffentlichen Begutachtungsverfahrens eine Verordnung zu erlassen, in der Festlegungen hinsichtlich der methodischen Verfahrensgrundsätze bzw. Festlegungen hinsichtlich der Prüfbereiche und methodischen Verfahrensgrundsätze des Meldeverfahrens zu treffen sind.

 

Für nachstehende drei Verordnungsentwürfe des Boards der AQ Austria stand zwischen 30. September und 22. Oktober 2024 die Frist zur Stellungnahme im Rahmen des öffentlichen Begutachtungsverfahrens offen:

Zusätzlich wurde für die AkkVO jeweils eine Gegenüberstellung der neuen mit der bislang geltenden Verordnung zur Verfügung gestellt:

Die eingegangenen Stellungnahmen bis 22.10.2024: 

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Danube Private University
Fachhochschule Burgenland
Fachhochschule CAMPUS 02
Fachhochschule Campus Wien
Fachhochschule des BFI Wien
Fachhochschule Kufstein Tirol
Fachhochschule Oberösterreich
Fachhochschule Salzburg
Fachhochschule St. Pölten
Fachhochschule Technikum Wien
Fachhochschule Vorarlberg
Fachhochschule Wien der WKW
Fachhochschule Wiener Neustadt
Gustav Mahler Privatuniversität für Musik
IMC Fachhochschule Krems
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
Lauder Business School 
MCI Management Center Innsbruck
Ombudsstelle für Studierende
Österreichische Fachhochschul-Konferenz (FHK)
Österreichische Privatuniversitätenkonferenz (ÖPUK)
Pädagogische Hochschule Wien
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Rechnungshof Österreich
Sigmund Freud Privatuniversität

 

Die eingegangenen Stellungnahmen nach dem 22.10.2024:

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Bundeskanzleramt, Sektion V – Verfassungsdienst (BKA - V)
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
Kuratorium der AQ Austria

Öffentliche Begutachtungsverfahren gemäß HS-QSG

Mit Bundesgesetzblatt I Nr. 177/2021 hat der Gesetzgeber das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz geändert und in § 26a HS-QSG ein Verfahren zur Überprüfung von Lehrgängen zu Weiterbildung erlassen. Die AQ Austria hat eine Verordnung zu erlassen, in der Festlegungen hinsichtlich der Prüfbereiche und methodischen Verfahrensgrundsätze des Überprüfungsverfahrens zu treffen sind.

Die eingegangenen Stellungnahmen bis 09.09.2022: 

30.03.2021 - 20.04.2021

Die eingegangenen Stellungnahmen bis 20.04.2021:

 Die eingegangenen Stellungnahmen nach dem 20.04.2021:

21.12.2020 - 20.01.2021

Die eingegangenen Stellungnahmen bis 20.01.2021:

 

FH Campus Wien 

FH Salzburg 

FH Technikum Wien 

Medizinische Universität Graz 

Österreichische HochschülerInnenschaft zu FH Richtlinie 

Österreichische HochschülerInnneschaft zu Uni Richtlinie